Eisenach 1800 bis 1849

1800 In Eisenach leben rund 8.000 Einwohner. Der Kupferbergbau in Stedtfeld wird aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt. 1802 Von 1802 bis…

Eisenach 1850 bis 1899

1855 8.1.: Eine städtische Arbeitsanstalt für Arbeitslose wird in der Predigerkirche eröffnet. 12.5.: Für das Sparkassengebäude auf dem Predigerplatz wird…

Kammgarnspinnerei Eisenach

Die Kammgarnspinnerei Eisenach war vom 18. bis zum ausgehenden 20. Jahrhundert ein bedeutender Hersteller von Wollmisch-, Zellwoll- sowie Hochbauschgarnen. Das…

Kloster St. Nikolai

Das Kloster St. Nikolai befand sich im Osten der heutigen Altstadt, im Bereich zwischen dem Nikolaitor, der nördlich anschließenden Eisenacher…