St. Justus

Das Hospital St. Justus war ein Kranken- bzw. Siechenhaus in Eisenach und befand sich zwischen dem ehemaligen Diaconat und der…

Das Kloster am Elisabethplan

Im Zuge der Vorbereitungen auf das Elisabeth-Jahr 2007 und die 3. Landesausstellung fanden 2006 archäologische Grabungen am Elisabethplan — dem…

St. Annen — Neues Spital

Das Spital St. Annen, das Neue Spital, war ein Krankenhaus in Eisenach. Das zeittypische Siechenhaus befand sich in der Fischerstadt,…

St. Clemens — Altes Spital

Das Hospital St.-Clemens, auch als Altes Spital bezeichnet, war ein Kranken- bzw. Siechenhaus in Eisenach, dessen Ursprünge am westlichen Ende…

Eisenach 1900 bis 1945

1900 1.5.: Einführung einer „Fremden-Abgabe“. Sie besagt, dass Fremde, die sich zwischen dem 1. Mai und dem 1. Oktober länger…

Königin Reinschwig

Ganz eigenthümlich und selbstständig, ohne ihr einen Halt in verwandten thüringischen Sagen zu bieten, führt die thüringische Chronikensage eine Königin…